Die spezielle Technik des Sugarings erfordert etwas Übung & Geduld. In vielen Städten werden hierzu auch Schulungen angeboten.
Durch die ausschliesslich natürlichen Inhaltstoffe, die Temperatur der Zuckerpaste von ca. 37° und das enthaaren in Haarwuchsrichtung, ist diese Art der Enthaarung auch für die empfindliche, zu Irritationen neigender Haut, geeignet. Beherrscht man die Technik des Sugarings gut, ist eine Enthaarung ab einer Haarlänge von ca. 2mm möglich. Die Haut muss vor dem Sugaring gereinigt & trocken sein. Durch die Handtechnik werden keine Fliesstreifen benötigt, da die Paste mit der Hand abgezogen wird. So kann eine einmalige Entnahmemenge gut für beide Beine ausreichen. Somit ist Sugaring eine sehr sparsame und umweltfreundliche Enthaarungsmethode.
Konsistenzen bei der kosmetik-online-kaufen Zuckerpasten:
Normal - dickste Zuckerpaste
Soft - mittlere Zuckerpaste
Extrasoft - sehr dünne Zuckerpaste
Als Anfänger verwenden Sie die Zuckerpasten "Normal" oder "Soft". Die Zuckerpaste "Extrasoft" ist für "Profis" im Winter geeignet, oder zum "dünner" mischen der "Soft-" oder "Normal-" paste. Im Sommer bei hohen Temperaturen, empfiehlt sich, die dickere Konsistenz (sprich die "Normal" Paste) zu verwenden, da die Zuckerpasten durch die hohe Temeratur und der höheren Luftfeuchtigkeit schneller dünner & klebrig werden und somit schwierig zum Ablösen wird. Im Winter kann man ohne bedenken mit der Zuckerpaste "Soft" arbeiten. Du kannst die Zuckerpasten auch erwärmen um diese leichter aus dem Topf zu entnehmen. Dabei reicht es den Zuckerpastentopf paar Minuten im Waschbecken in warmes Wasser zu stellen. Erhitze die Zuckerpaste NIE auf dem Herd oder in der Mikrowelle o.ä. Verbrennungsgefahr! Die Zuckerpaste sollte bei der Anwendung eine Temperatur von ca. 37° haben, diese Temeratur sollte auch nicht zu stark überschritten werden.
Verschliesse den Zuckerpastentopf nach Zuckerpastenentnahme sofort wieder, damit die Zuckerpaste kein Wasser aus der Luft ziehen kann - dass macht sie auf Dauer unbrauchbar.
Solltest du die Zuckerpaste nicht mehr von der Haut bekommen, was anfäglich öfters mal passiert, kannst du die Paste mit einem Vliesstreifen entfernen, oder die Zuckerpaste mit Wasser runterwaschen.
Nach der Enthaarung empfiehlt sich die Pflege mit einem Bio - Aloe Vera Gel und einem Bio - Pflegeöl für empfindliche Haut. Passende Produkte findest du bei kosmetik-online-kaufen hier in der Kategorie "Haarentfernung". Sehr gute Erfahrungen gemacht haben wir mit Jojoba-, Mandel- und Aprikosenkernöl. Bitte verzichte die ersten 2 Tage auf herkömmliche, parfümierte Pflegemittel, Duschgele, Bodylotions ect. Diese können nach der Enthaarung eine Reaktion auslösen. In unserem kosmetik-online-kaufen Shop findest du auch ein Sugaring Start Set. Dieses Set enthält alles was du am Anfang brauchst, um das enthaaren mit einer Zuckerpaste auszuprobieren.
Die Pflege der enthaarten Hautpartien ist sehr wichtig, damit die Haut gut duchfeutet und gepflegt bleibt, somit wird ein oberflächliches einwachsen der Haare verhindert. Neigst du sehr starkt zu einwachsenden Haaren, empfiehlt sich ausserdem die Verwendung eines Peelinghandschuhs. Diesen kannst du in der Dusche wie ein Waschläppchen verwenden und somit die oberen, abgestorbenen Hautschüppchen entfernen. Der Peelinghandschuh ist ganz normal bei 60° waschbar.
Bei Fragen zu den Zuckerpasten und deren Anwendung, kannst du uns gerne kontaktieren!
Wir wünschen Dir viel Spaß, Erfolg & Geduld beim ausprobieren dein Team von kosmetik-online-kaufen.de